18. Österreichischer Juristentag |
|
|
|
Der Österreichische Juristentag, der unter Beachtung der Anliegen der Praxis auf wissenschaftlicher Grundlage einen lebendigen Meinungsaustausch rechtsdogmatisch oder rechtspolitisch allgemein interessanter Themen unter Juristinnen und Juristen aller Berufsrichtungen pflegen und das Verständnis für die Fortbildung, insbesondere österreichischen Rechts fördern will, wird seine 18. ordentliche Tagung im Linzer Kongresszentrum Palais Kaufmännischer Verein in der Zeit vom 10. bis 12. Mai 2012 durchführen.
Hiezu wird wiederum eine Anzahl namhafter Juristinnen und Juristen des In- und Auslandes erwartet. Der Vorstand des Österreichischen Juristentages stand in Vorbereitung dieser Tagung einmal mehr vor der Aufgabe, eine Reihe von Beratungsthemen auszuwählen, die aller Voraussicht nach auch noch im Jahr 2012 entsprechende Aktualität und Ausstrahlungskraft besitzen und hat daher beschlossen, vier Abteilungen zu folgenden Themen einzuberufen: - Abteilung Öffentliches Recht: „Das Grundrecht auf Datenschutz im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit“
- Abteilung Zivilrecht: „Neue Regelungen für nichteheliche Lebensgemeinschaften?“
- Abteilung Strafrecht: „Braucht unser Strafprozess ein neues Rechtsmittelsystem?“
- Abteilung Steuerrecht: „Konzernsteuerrecht“
Das detaillierte Programm des 18. ÖJT und die Anmeldeunterlagen finden Sie unter www.juristentag.at . |