Home arrow Wir arrow Fachgruppen arrow Außerstreit- und Familienrecht arrow Familienrichtertag 2008


Mitglieder Login






Passwort vergessen?

Familienrichtertag 2008 PDF Drucken E-Mail
Kids und Justiz

Der Familienrichtertag 2008 fand von 5. bis 6. Juni 2008 in Salzburg statt.

Ziel der heurigen Veranstaltung ist eine Annäherung an das Thema Kindeswohl bei Jugendlichen durch Experten aus verschiedenen Fachrichtungen; Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen bezüglich der Einbindung von Jugendlichen in das Verfahren; Meinungsaustausch zwischen Kollegen, insbesondere sollen heuer auch die KollegInnen aus dem Jugendstrafrecht angesprochen werden!

Im richterlichen Alltag ist die Frage - was ist jetzt konkret das Kindeswohl - eine immer sehr schwierig zu beantwortende Frage. Außerdem beschäftigt die Frage - wie beteilige ich Jugendliche am Verfahren richtig - immer wieder die Richterschaft.

Am FRT 2008 soll daher dieses wichtige Thema besonders im Mittelpunkt stehen. Als Einstieg in das Thema werden diesmal 14-15jährige Jugendliche (eine Klasse der Wiener Sir Karl Popper Schule) selbst zu Wort kommen, die ein Projekt zum Thema Kids und Justiz gemacht haben. Seit unserer eigenen Jugend hat sich sehr viel verändert, deshalb wird dann der Trendforscher Dr. Bernhard Heinzelmaier einen Vortrag zum Thema "Die neuen vorBilder der Jugend" halten. Der Entwicklungspsychologe und Gerichtssachverständige DDR. Salvatore Giacomuzzi wird im Anschluss auf die schwierige Situation von Jugendlichen bei einer Trennung der Eltern eingehen. In den Arbeitskreisen werden die spezielle Aspekte beleuchtet: Ein Drogenberater zum Thema "Jugendliche im Out", ein Vertreter eines Jugendzentrums zu "Jugendliche zwischen Spaß und Wirklichkeit", ein Autor und Migrationslehrer aus Wien zum Thema "Leben in zwei Welten" , außerdem wird das Schulprojekt KoKoKo Kommunikation, Kooperation, Konfliktlösung vorgestellt unter dem Thema "Brauchen Kinder Streitschlichter", einen besonderen Arbeitskreis wird es auch mit den anwesenden Jugendlichen geben, wo es darum gehen wird, was Jugendliche vom Gericht erwarten.

Der Freitag steht im Zeichen der Gerichtsbarkeit. Dr. Marco Nademleinsky wird über die Grenzen der gerichtlichen Interventionsmöglichkeiten in Besuchsrechts- und Obsorgeverfahren im internationalen Vergleich sprechen. Dann folgen 4 Arbeitskreise zum Thema "Visionen für eine neue Familien- und Jugendgerichtsbarkeit", wobei wir dafür je einen Experten von Rainbows, der Wiener Jugendgerichtshilfe, Neustart und der Kinder- und Jugendanwaltschaft eingeladen haben, damit wir mit Justiz-Insidern vielleicht ganz konkrete Verbesserungsvorschläge erarbeiten können.

 
< zurück   weiter >