Tätigkeit der Fachgruppe:
Die Fachgruppe versucht einen Beitrag zum wechselseitigen
Verständnis zwischen den Richtern und allen übrigen
am Außerstreit- und Familienrecht beteiligten Kreisen zu
leisten. Dies geschieht durch eigene Veranstaltungen ebenso wie durch
die Teilnahme an fremden, etwa Symposien, sowie durch Medienarbeit.
Weiters fördert sie die Vertiefung der Kenntnisse ihrer
Mitglieder durch Fortbildung, einerseits juristischer Art im weiteren
Sinne (etwa auch Fremdenrecht oder Sozialrecht), darüber
hinaus aber vor allem durch Herstellung und Pflege von Kontakt mit
Psychologen und Psychiatern, Sozialarbeitern, Sicherheitsbeamten,
Wirtschaftswissenschaftern und Soziologen, Politologen und Philosophen.
Der Familienrichter soll damit alles kennenlernen, was ihm zur
Konkretisierung des Kindeswohls nützlich sein kann.
Aktuelle Projekte:
- Fachgruppensitzungen (Besprechung aktueller juristischer
Themen, Begegnung mit anderen Berufen, deren Tätigkeit sich
mit der des Familienrichters berührt)
- Familienrichtertag in Salzburg (jährliche Tagung
mit juristischen, psychologischen, soziologischen und anderen
außerjuristischen Schwerpunkten)
- Mitarbeit in Kommissionen des Ministeriums zur Besprechung
aktueller Reformvorhaben, wie Außerstreitreform,
Scheidungsreform, Reform des Kindschafts- und Sachwalterrechts.
Frühere Aktivitäten
- Stellungnahme
zum Abstammungs- und ErbrechtsänderungsG 2004
- Stellungnahme
zum Adoptionsrechts-Änderungsgesetz 2004, 13.2.2004
- Bericht
vom 16. Familienrichtertag am 12. und 13.6.2003
- 16.
Familienrichtertag am 12. und 13.6.2003
- Presseaussendung
vom JGH zum 6.9.2002
- Stellungnahme
zur Auflösung des JGH vom 23.8.2002
- Brief
an den Bundesminister vom 3.Mai 2002
- 15.
Familienrichtertag am 6. und 7. Juni 2002 - Programm
- Stellungnahme
zum Entwurf eines BG über gerichtsnahe Mediation,
25.3.2002
- Bericht
vom 14. Familienrichtertag in Salzburg am 6. und 7. Juni 2001
- Pressemitteilung zum 14. Familienrichtertag
- Stellungnahme
zum Außerstreitgesetz 31.10.2000
- 13.
Familienrichtertag in Salzburg 15. und 16. Juni 2000
- 12. Familienrichtertag in Salzburg 1999
- Stellungnahme der RIV zum
Kindschaftsrechts-Änderungs-Gesetz (KindRÄG)
- Stellungnahme der Fachgruppe zum
Scheidungsrecht-Änderungs-Gesetz (EheSchrÄG)
- Stellungnahme der RIV zum EheSchrÄG
|
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 04 März 2006 )
|