Home


Mitglieder Login






Passwort vergessen?

Strafrechtliches Kompetenzpaket

Die Vereinigung der österreichischen Richterinnen und Richter und die Bundesvertretung Richter und Staatsanwälte in der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (BV 23) haben zu einem Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Strafgesetzbuch, die Strafprozessordnung 1975, das Staatsanwaltschaftsgesetz und das Gerichtsorganisationsgesetz zur Stärkung der strafrechtlichen Kompetenz geändert werden (strafrechtliches Kompetenzpaket – sKp);
(BMJ-S578.025/0002-IV 3/2010) folgende Stellungnahme abgegeben:

weiter …
 
KSchÄG 2010

Die Vereinigung der österreichischen Richterinnen und Richter und die Bundesvertretung Richter und Staatsanwälte in der GÖD  begrüßen den Ministerialentwurf für ein Bundesgesetz, mit dem das Konsumentenschutzgesetz (KSchG) geändert wird Konsumentenschutzrechts-Änderungsgesetz 2010 – KSchÄG 2010) und erheben keinen Einwand. Dieser gibt das Ergebnis der ministeriellen Arbeitsgruppe wieder, in der die Vereinigung der österreichischen Richterinnen und Richter durch ihre Fachgruppe Zivilrecht vertreten war. Die richterlichen Standesvertretungen schließen sich vollinhaltlich der positiven Beurteilung der Fachgruppe an.

weiter …
 
Kanadierrennen der RechtsexpertInnen

Erstmalig haben die Sektion Wien der Vereinigung der Österreichischen Richterinnen und Richter und die Landessektion der BV Richter und Staatsanwälte in der GÖD im Vorfeld des traditionellen Sommerfestes am 30.06.2010 einen Ruderwettbewerb auf den Wassern der Alten Donau in Wien abgehalten. Unter lebhafter Beteiligung der legal community Wiens - so waren auch Anwälte, Notare, RichterInnen des Verwaltungsgerichtshofs und des Asylgerichtshofs vertreten - traten insgesamt 12 Boote in Zehnerkanadiern an, enthusiastisch angefeuert von zahlreichen Fans. Ein Platz unter den ersten Dreien blieb den Richtern dieses Jahr leider verwehrt, aber auf Grund des großen Erfolges der Veranstaltung wird es nächstes Jahr eine Fortsetzung und auch einen sicheren Sieg geben!

weiter …
 
Seminar Stress- und Burnoutprävention

Mitte April 2010 war es soweit: die Sektion Steiermark  hat nach ihren langjährigen Seminarinitiativen zur Thematisierung der Work-Life-Balance der RichterInnen (Seminarreihe „Körper-Geist-Seele“ – Der Ganzheitliche Richter“) mit dankenswerter Unterstützung des BMJ den ersten mehrtägigen Seminarworkshop zur Stress- und Burnoutprävention im  Bildungshaus St. Georgen in Kärnten durchgeführt. Am Programm stand eine Mischung aus diversen theoretischen Inputs u.v.a., daran anknüpfend zahlreiche praktische Tipps und Übungen, dies alles getragen von dem Grundgedanken der rechtzeitigen VERMEIDUNG Burnout-ähnlicher Zustände.

weiter …
 
Neuwahl in der Sektion Burgenland

Am 17.06.2010 hat die Neuwahl der Sektionsleitung der Sektion Burgenland mit folgendem Ergebnis stattgefunden:

Obfrau: Mag. Ursula Kirschbichler (LG Eisenstadt)

1. Obfrau-Stellvertreter: Mag. Bernhard Kolonovits (LG Eisenstadt)

2. Obfrau-Stellvertreterin: Mag. Birgit Falb (LG Eisenstadt)

 
<< Anfang < Vorherige 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 141 - 150 von 187