Maßnahmen aufgrund der Personalsituation in der österreichischen Justiz |
Die Vereinigung der österreichischen Richterinnen und Richter, die Bundesvertretung Richter und Staatsanwälte in der GÖD und der Verein österreichischer Staatsanwältinnen und Staatsanwälte haben heute in einer Presseaussendung Maßnahmen angekündigt, da die politisch Verantwortlichen die Lage der prekären Planstellensituation verkennen. |
weiter …
|
|
Terrorismuspräventionsgesetz 2009 |
Die Standesvertretungen der Richter und Staatsanwälte haben zum Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Strafgesetzbuch zur Verhinderung von Terrorismus (Terrorismuspräventionsgesetz 2009) geändert wird (BMJ-L318.028/0001-II 1/2009) wir folgt Stellung genommen: |
weiter …
|
|
Telekommunikationsgesetz 2003 |
Die Vereinigung der österreichischen Richterinnen und Richter und die Bundesvertretung Richter und Staatsanwälte in der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst haben zum Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Telekommunikationsgesetz 2003 -TKG 2003 geändert wird (BMVIT 630.33/1-III/PT2/2009) folgende Stellungnahme abgegeben: |
weiter …
|
|
Aufstockung von Planstellen bei Gerichten und Staatsanwaltschaften |
Die Bundesvertretung Richter und Staatsanwälte in der GÖD und die Vereinigung der österreichischen Richterinnen und Richter begrüßen die heutige Entscheidung des Finanzministers, sofort zusätzliche Mittel für die Aufstockung der Planstellen bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften zur Verfügung zu stellen. |
weiter …
|
|
Presseaussendung vom 31.12.2009 betreffend Planstellen in der Justiz |
Die Standesvertretungen der Richter und Staatsanwälte weisen die Äußerungen der Frau Bundesministerin Heinisch-Hosek betreffend die Planstellensituation in der Justiz zurück. |
weiter …
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 151 - 160 von 187 |